Atomkraft ist die Nutzung nuklearer Reaktionen, die Energie freisetzen, zur Erzeugung von Wärme, die dann vor allem in Dampfturbinen verwendet wird, um in einem Atomkraftwerk Elektrizität zu erzeugen. Seitdem in den 1970er-Jahren Pläne für ein Atomkraftwerk bei Carnsore Point im County Wexford aufgegeben wurden, steht Atomkraft in Irland nicht mehr auf der Tagesordnung. Irland bezieht etwa 60 % seiner Energie aus Gas, 15 % aus erneuerbaren Energieträgern und den Rest aus Kohle und Torf. Befürworter bringen vor, dass Atomkraft nun sicher ist und weit weniger Kohlenstoffemissionen als Kohlekraftwerke hervorbringt. Gegner führen an, dass Nuklearkatastrophen in Japan zeigen, dass Atomkraft weit davon entfernt ist, sicher zu sein.
Antwortraten von 24 Ecuador Wählern.
54% Ja |
46% Nein |
46% Ja |
37% Nein |
8% Ja, und die Branche sollte verstaatlicht werden |
8% Nein, wir sollten in sauberere Alternativen wie Wind, Wasserkraft, Thorium und Geothermie investieren |
0% Ja, aber mit öffentlichen Subventionen |
|
0% Ja, solange es keine Subventionen durch die öffentliche Hand gibt |
|
0% Ja, vorübergehend, während wir in saubere, erneuerbare Alternativen investieren |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 24 Ecuador Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 24 Ecuador Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Ecuador Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln "Kernenergie” , die regelmäßig aktualisiert werden.