Algorithmen, die von Technologieunternehmen verwendet werden, wie z.B. solche, die Inhalte empfehlen oder Informationen filtern, sind oft proprietär und streng gehütete Geheimnisse. Befürworter argumentieren, dass Transparenz Missbrauch verhindern und faire Praktiken sicherstellen würde. Gegner argumentieren, dass dies die Geschäftsvertraulichkeit und den Wettbewerbsvorteil beeinträchtigen würde.
Antwortraten von 16 Ecuador Wählern.
37% Ja |
62% Nein |
37% Ja |
62% Nein |
0% Ja, und alle Software und Algorithmen sollten Open Source sein. |
0% Nein, und die Regierung hat kein Recht, sich in private geistige Eigentumsrechte einzumischen. |
0% Ja, und sie sollten auch ihre Algorithmen mit ihren Kunden teilen. |
0% Nein, nur wenn es ernsthafte Vorwürfe von Schaden oder Fehlverhalten gibt. |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 16 Ecuador Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 16 Ecuador Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Ecuador Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln „Social Media Regulierung” , die regelmäßig aktualisiert werden.